Medienbildung für Jung und Alt

Medienkompetenz ist kein Luxus – sie ist Grundvoraussetzung

Digitale Medien prägen unseren Alltag: in der Schule, im Beruf, in der Familie. Sie beeinflussen, wie wir kommunizieren, lernen, arbeiten – und wie wir uns informieren. Doch während die Technik rasant voranschreitet, fehlt es vielen an der nötigen Sicherheit im Umgang mit ihr.

 

Medien nutzen – aber mit Verstand

Oberflächliches Technikverständnis reicht heute nicht mehr aus. Wer souverän agieren will, braucht mehr als App-Kenntnisse: Es geht darum, digitale Zusammenhänge zu verstehen, Informationen einordnen zu können und Risiken zu erkennen.
In meiner Arbeit erlebe ich regelmäßig, wie entlastend es für Eltern, Lehrkräfte oder Fachkräfte ist, wenn sie nicht nur technische Tools erklärt bekommen – sondern verstehen, wie digitale Kompetenz entsteht und wie sie sich gezielt fördern lässt.

 

Orientierung statt Überforderung

Kinder lernen früh, sich im Straßenverkehr zu bewegen – warum nicht auch im Netz? Digitale Räume brauchen Regeln, Verantwortungsbewusstsein und Übung. Ich unterstütze Sie dabei, genau diese Grundlagen zu schaffen – mit Know-how, das sich an der Praxis orientiert.
Dabei profitieren Sie von meiner Erfahrung in der Bildungspraxis, in Fortbildungen und der Zusammenarbeit mit Schulen, Institutionen und Teams verschiedenster Fachrichtungen.

 

Medienkompetenz vermitteln – klar, alltagstauglich, fundiert

Ich biete keine Technikschulungen „von der Stange“, sondern passgenaue Konzepte:

  • Für pädagogische Fachkräfte, die Kinder und Jugendliche sicher begleiten wollen

  • Für Eltern, die Orientierung suchen

  • Für Teams und Einrichtungen, die digitale Prozesse souverän gestalten möchten

Klarheit statt Komplexität – gemeinsam gestalten wir digitale Kompetenz

 

Wenn Sie Wert auf eine fundierte, lösungsorientierte Zusammenarbeit legen und einen praxisnahen Zugang zum Thema Medienbildung suchen, sind Sie bei mir richtig. Ich freue mich auf Ihre Anfrage – und darauf, gemeinsam mit Ihnen die digitale Welt verständlicher und sicherer zu machen.

 

Neugierig geworden?

Ob für ein erstes Kennenlernen, eine konkrete Anfrage oder einfach, um herauszufinden, wie ich Sie unterstützen kann – schreiben Sie mir.
Ich melde mich zeitnah zurück und berate Sie gerne persönlich.

 

Hier geht es direkt zu meinem Kontaktformular!

 

 

 

 

 

 

Katja Bröckl-Bergner

Medienpädagogin

ist

leidenschaftlich, kreativ, neugierig, humorvoll, eine Teamplayerin, hinterfragend, eine geduldige Erklärerin und eine erfahrene Medienpädagogin. 

 

hat

2022 das Studium der Handlungsorientierten Medienpädagogik an der Donau Uni in Krems erfolgreich abgeschlossen , BWL / Marketing studiert, Digital & Senioren Fortbildung in Österreich absolviert, drei Kinder, Ideen, Mut, Lust auf digitale Projekte, Interesse an der digitalen Welt, Spaß an Fort- und Weiterbildungen im Bereich Digitale Bildung, eine Ausbildung zur Skilehrerin alpin (DAV)

 

sagt und meint, dass

Medienkompetenz die Schlüsselkompetenz unserer Zeit ist.

 

tut,

was sie liebt und ihr Spaß macht. Menschen für die digitale Welt fit machen, die Angst vor digitalen Medien nehmen, motivieren und begeistern :)

Skifahren, MTB fahren, Berge besteigen und ehrenamtlich engagieren.

 

Ich liebe, was ich tue!