Medienbildung für Jung und Alt

Digitale Bildung für alle Generationen

praxisnah, verständlich, zukunftsorientiert

 

Digitale Kompetenzen sind längst kein „Nice to have“ mehr – sie sind Schlüsselkompetenz für Bildung, Teilhabe und gesellschaftliche Mitgestaltung. Ob Kita oder Schule, Familie oder Seniorenarbeit: Ich entwickle und begleite Konzepte, die altersgerecht und lebensnah digitale Bildung vermitteln.

 

Mein Name ist Katja Bröckl-Bergner. Ich bin Medienpädagogin für Jung und Alt, wohne in Obing im Chiemgau und liebe es, Menschen mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen für die digitale Welt fit zu machen – mit einem Mix aus Erfahrung, Alltagsnähe, Geduld und Begeisterung.

 

Ob Kinder im Kita-Alter, Jugendliche, Senior:innen oder ganze Teams – ich vermittle digitale Basiskompetenz als Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe. Dabei begleite ich Einrichtungen nicht nur punktuell, sondern auch prozessorientiert. Meine Angebote reichen von Fortbildungen und Workshops bis zu kreativen Medienprojekten und Konzeptentwicklung.

 

Meine Angebote richten sich an:

  • Kitas & Fachkräfte: Medienbildung kindgerecht und teamorientiert umsetzen
  • Schulen & Jugendliche: Medienkompetenz stärken – kritisch, kreativ, alltagsnah
  • Senior:innen & Mehrgenerationenhäuser: Digitale Teilhabe im Alter ermöglichen
  • Familien: Medien entdecken – gemeinsam, spielerisch und mit Freude

Jetzt mehr erfahren 

 

Lust auf Zusammenarbeit?

 

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

 

Hier geht es direkt zu meinem  Kontaktformular!

 

 

 

 

 

 

Katja Bröckl-Bergner

Medienpädagogin

ist

leidenschaftlich, kreativ, neugierig, humorvoll, eine Teamplayerin, hinterfragend, eine geduldige Erklärerin und eine erfahrene Medienpädagogin. 

 

hat

2022 das Studium der Handlungsorientierten Medienpädagogik an der Donau Uni in Krems erfolgreich abgeschlossen , BWL / Marketing studiert, Digital & Senioren Fortbildung in Österreich absolviert, drei Kinder, Ideen, Mut, Lust auf digitale Projekte, Interesse an der digitalen Welt, Spaß an Fort- und Weiterbildungen im Bereich Digitale Bildung, eine Ausbildung zur Skilehrerin alpin (DAV)

 

sagt und meint, dass

Medienkompetenz die Schlüsselkompetenz unserer Zeit ist.

 

tut,

was sie liebt und ihr Spaß macht. Menschen für die digitale Welt fit machen, die Angst vor digitalen Medien nehmen, motivieren und begeistern :)

Skifahren, MTB fahren, Berge besteigen und ehrenamtlich engagieren.

 

Ich liebe, was ich tue!